Author Archives: pilgerseite.de

Strecke Wanderparkplatz Oberweißenbach  – Rechensau Kapelle – St.Adolari – St. Ulrich – Öfenschlucht zurück zum Ausgangspunkt. Einkehr am Ende der Tour in Waidring 5 Std. / 300 hm / ca. 14 km. Charakteristik: leicht Fahrtkosten 10 Euro / freiwilliger Beitrag (5€) von Nichtmitgliedern der Sektion Achental erwünscht Treffpunkt: Lidl Parkplatz 08:30 Uhr Tourenbegleiter Josef Stöttner Anmeldung erbeten  WhatsApp 0171-4243314 od. Josef.stoettner@kabelmail.de

Vorschlag Samstag 01. März 25 Treffpunkt 08:00 Uhr in Unterwössen an Kindergarten St. Martin „ St. Johann und seine versteckten Heiligtümer“ „ Start St. Nikolaus Weitau -> Einsiedelei / Gmailkapelle / Lourdes Grotte zurück über St. Johann (Pfarrkirche und Antoniuskapelle) ca. 11 km / gut 3 Stunden / 300 hm Dann sind wir pünktlich zum Seeräuberspiel wieder in Unterwössen (Beginn 14:41) Fahrtkosten 7,50 Euro p.P. Anmeldung erforderlich! (WhatsApp 0171-4243314 – josef.stoettner@kabelmail.de) Herzliche Grüße Josef

🙋‍♂️ Grüß Euch im neuen Jahr! Hoffe Ihr seid alle gut rübergeruscht? Am kommenden Sonntag setzte ich den Jakobsweg von Rattenberg nach Jenbach fort mit dem Umweg über Maria Brettfall (die kleine Kirche die über dem Eingang des Zillertals thront).   Wir gehen etwa 16 km bei 400 hm im Aufstieg. Chrakteristik leicht; Mitnahme von Grödl und Stöcken empfohlen!   Rückfahrt von Jenbach mit der Bahn nach Rattenberg!   Treffpunkt um 08:00 am Parkplatz Rathaus in Marquartstein!   Fahrtkosten (bei 7 Teilnehmern ca. 5€ + ca. 3€ für die Bahnfahrt p.P.). Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder der Sektion Achental des DAV 5€. Anmeldung erforderlich! Herzliche Grüße Josef 01714243314 Josef.stoettner@kabelmail.de

Nächsten Mittwoch (01.01.2025!) Winterwanderung auf dem Jakobsweg nach Mariastein. Wir wandern in etwa 4 Stunden (200 hm / 18 km) auf dem Jakobsweg von Kufstein – Kleinholz – Unterlangkampen nach Mariastein (dort Einkehr). Weiter geht’s nun auf Wanderwegen nach Angath bis Wörgl. Rückfahrt mit der Bahn nach Kufstein. Chrakter: leicht (je nach Wetterverhältnissen sind im Winter immer die Mitnahme von Grödel und Stöcken angesagt. Wanderbegleiter: Josef Stöttner (0171-4243314) Treffpunkt am Lidlparkplatz in Grassau (Abfahrtszeit 08:30 Uhr) Teinahmebeitrag für Nicht-Sektionsmitglieder 5 €; Fahrtkostenbeteiligung ca. 7€ € pro Person; Kosten für die Rückfahrt mit der Bahn ca. 2-3 €

Wir wandern vom 29. März bis 06. April 2025 an der Amalfiküste Übernachtung in einer Ferienwohnung vor Ort. Kosten voraussichtlich etwa 600 € genaueres wenn Teilnehmeranzahl fest steht Max. 8 Teilnehmer! Touren werden dann in der Gruppe besprochen und festgelegt. Anmeldung ab sofort! Josef Stöttner (0171-4243314) ausgebucht … ggf. Warteliste

Wir wandern vom Wanderparkplatz Gammern zum Pasterkopf (1325m). Rückweg über das Rabeneck zu den Daffneralmen (Einkehr) dann zurück zum Parkplatz. Ca. 600 hm / 10 km / Gehzeit ca. 4-5 Stunden Charakter Mittel (winterliche Verhältnisse) Grödel und Stöcke mitnehmen! Tourenbegleiter Josef Stöttner (0171-4243314) Treffpunkt: Lidlparkplatz in Grassau 08:30 Uhr    

Winterwanderung auf den Großen Madron 12.12.24 08:30 Lidlparkplatz Grassau Wir gehen vom Wanderparkplatz bei Flintsbach auf den großen Madron (942) und kehren auf dem Rückweg im Gasthof Petersberg ein. hm ca. 400 / ca. 7 km / Gehzeit ca. 4 Std. Tourenbegleiter: Josef Stöttner (0171-4243314) Charakteristik Mittel (aufgrund der winterlichen Verhältnisse) Start 08:30 Uhr ! Lidlparkplatz in Grassau am Wanderparkplatz ca. 09:15 Grödel und Stöcke bitte mitnehmen !!

Thema Perchtweg (rund um den Untersberg) Termin: 09.-11. Mai 2025. Ein Platz noch vorhanden! Wir wandern in drei Tagen (ca. 20 km pro Tag; 7 Std. Gehzeit bei 600 hm pro Tag)  rund um den Untersberg inkl. zwei Übernachtung vor Ort (Standort!) voraussichtliche Kosten ca. 200 Euro … genaueres wenn Teilnehmeranzahl und Quartier feststeht…. Ideal wäre es, wenn bis zum Jahresende die Teilnehmer (max. 7) feststehen. Also bei Interesse und fragen bitte melden! Josef Stöttner (0171-4243314) oder josef.stoettner@kabelmail.de

Wir fahren zum Wanderparkplatz Schneeberg und gehen von dort in einem Rundweg zum Pendling und über die Kala Alm wieder zurück. Treffpunkt: Lidl Parkplatz Grassau Start: 8:00 Uhr Ziel: Pendling bei Kufstein Start/Ausgangsort: WP Schneeberg Charakter: Rundweg; direkter Aufstieg über Wanderweg / Abstieg über Forststrasse Gehzeit: ca. 4 Std., rd. 7 km, 550 hm Schwierigkeit: leicht – mittel Einkehrmöglichkeit: Kala Alm Tourenbegleiter: Josef Stöttner 01714243314 Im Anschluss könnte der Weihnachtsmarkt in Kufstein besucht werden.

INNEREN FRIEDEN ERWANDERN Die Botschaft des Liedes „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ berührt die Menschen dieser Welt. In mehreren Kriegen wurde das Lied über Schützengräben hinweg gemeinsam gesungen. Liedschöpfer beschritten einst diese Wege. Vor 200 Jahren entstand in der Stille-Nacht-Region an der bayrisch-salzburger Grenze das Weihnachts- lied „Stille Nacht! Heilige Nacht!“. Es wurde geschaffen vom Hilfspriester Joseph Mohr, der aus Salzburg stammte und in Oberndorf wirkte, sowie vom Lehrer und Organisten Franz Xaver Gruber, der aus Hochburg bei Burghausen kam und in Arnsdorf tätig war und auch im benachbarten Oberndorf als Organist half. Der Friedensweg führt dort, wo einst Mohr und Gruber auf ihren Dienstwegen unterwegs waren. Es sind zum Teil alte Pilgerwege und der Kirchweg zur denkwürdigen Christmette des Jahres 1818 Um Anmeldung wird gebeten (WhatsApp 0171-4243314od. josef.stoettner@kabelmail.de Treffpunkt: Lidl-Parkplatz in Grassau Abfahrt: pünktlich um 09.00Uhr Ausgangsort/Start: Parkplatz Stille-Nacht-Museum Oberndorf bei Salzburg Ziel: Stille-Nacht-Friedensweg / Rundweg ca. 12km Charakter: einfach…

Read more

10/46